Die Steinbauten, die Steinfiguren der Osterinsel sind in vielerlei Hinsicht interessant für uns, die wir uns mit Stonehenge auseinander setzen!

Auf den Osterinselseiten finden Sie folgendes:

 

  • Ein Interview mit der Archäologin und Autorin des Buches "Osterinsel - Reisen zum Nabel der Welt", Ana Valentina Gaona
Kleine Karte der Osterinsel:

 

 

Die Osterinsel gehört zu Chile

 

Die Osterinsel liegt im Süd-Pazific. Von Tahiti ist sie 4050 km entfernt, von Chile 3800 km. Die nächste bewohnte Insel ist Pitcairn Island mit 1900 km Entfernung.

 

 

Osterinsel-Links:

Seiten zum Transport der Moais

http://www.pbs.org/wgbh/nova/easter/move/

http://www.mysteriousplaces.com/Easter_Island/html/contro2.html

http://www.ndr.de/tv/prisma/archiv/20020319.html

http://www.archaeology.org/9911/abstracts/easter.html

Archäologische Infos und Theorien

Das Projekt von Dominique Görlitz ist natürlich Kult: http://www.abora3.de

http://www.osterinsel.net/oster/3_3ahu.htm

http://de.geocities.com/archeoworld/Osterinsel.htm

http://www.osterinsel.de/1frame.htm

http://www.wienerzeitung.at/frameless/lexikon.htm?ID=6502

http://www.plu.edu/~ryandp/poly.html

www.rongorongo.org

Kontakte früher Kulturen untereinander

http://www.balmoralsoftware.com/timelaps/timelaps.htm

http://www.mysteria3000.de/archiv/d/kulturkontakte.htm

Seiten für Freaks

http://www.alien.de/fischinger/Osterinsel.htm

http://www.dendlon.de/Museum.html

http://www.ur-bild.de/

Minilexikon: Sprache der Osterinsel - deutsch

ahu

Kultstätte mit großer steinerner Kultplattform; auch nur die Plattform

aku aku

Dämonen, oft familienspezifische Geister

ariki

König, Häuptling

 

 

cuaranto

in einer Kochgrube zubereitetes Mahl

 

 

epe

Ohrläppchen

 

 

hanau

Menschengruppe, Rasse

hanau eepe

"Langohren" eigentlich die "Stämmigen"

hanau momoko

"Kurzohren" eigentlich die "Schlanken"

hare

Haus

hare moa

Hühnerhaus

hare paenga

bootförmige Schlafhütte

 

 

kohau rongorongo   

hölzerne Schrifttafel

kumara

Süßkartoffel

 

 

makemake

oberster Gott im Pantheon der Osterinsulaner, Schöpfergott

mana

immaterielle Kraft, die einigen Menschen oder Dingen innewohnt

moai

Figur, monolithische Kolossalstatue

moai tangata manu 

"Vogelmensch", Darstellung eines Mannes mit Vogelkopf

nui

groß

 

 

pukao

hutförmiger Aufsatzzylinder aus rotem Tuff für einen Moai

 

 

rano

Krater eines erloschenen Vulkans

rongorongo

Rezitation, Schrift 

 

tangata

Mensch

tangata manu

Vogelmensch, Mittler zwischen makemake und den Menschen

tiki

Figur in menschlicher Form in Polynesien

 

zurück zu home